Lehrmittelvorstellungen – online!
E-Book Einführung – online!
Lehrmittelvorstellungen und mehr – online!
- Möchten Sie ABC Domino NEU oder Domino Deutsch A1 NEU mit ihren Zusatzmaterialien näher kennen lernen?
- Möchten Sie wissen, wie verschiedene Spiele aus "Spiele und Kärtchen - fixfertig!" gespielt werden können?
- Möchten Sie Einsatzmöglichkeiten der Spiele auf höheren Niveaus kennen lernen?
- Deutsch lernen ohne Grammatik – wie ist das möglich?
- Einstufung – einfach, schnell und effektiv zu homogenen Gruppen!
- Einführung in unsere E-Books – online!
Haben Sie einen speziellen Wunsch? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
TERMINE |
Mittwoch, 17.9.2025, 10.00 – 10.30
___________________________________________________________________________ Donnerstag, 18.9.2025, 10.00 – 10.45
Alle Kursteilnehmenden, Schulungewohnte und Personen mit einer akademischen Ausbildung, lernen ausserordentlich gern und gut mit Domino Deutsch A1 NEU! ___________________________________________________________________________ Mittwoch, 17.9.2025, 16.00 – 16.45 "Einstufung auf den Niveaus Alphabetisierung – A1 – A2" In dreissigjähriger Praxiserfahrung haben wir unseren bewährten Einstufungstest laufend weiterentwickelt und auf die aktuellen Bedürfnisse angepasst. ___________________________________________________________________________
Montag, 15.9.2025, 13.30 – 14.15
Sie lernen zudem einfache Spiele für einen abwechslungsreichen, intensiven Alpha-Unterricht kennen, mit denen Ihre Lernenden schnell selbständig üben können. Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen? ___________________________________________________________________________ Montag, 22.09.2025, 13.30 – 14.15
Lernen Sie neue, einfach zu organisierende, nachhaltige Spiele für den DaZ-Unterricht kennen! Viele der Spiele sind, mit angepassten Aufgabenstellungen, bis B1 einsetzbar, z.T. sogar bis C2. Möchten Sie bestimmte Spiele, z.B. aus unseren Spieleboxen, näher kennen lernen?
|
ANMELDUNG |
bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin an: info(at)buechler-verlag.ch Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten, Schule/Institution und die Niveaus an, die Sie unterrichten. |
KOSTEN |
keine |
WEITERES |
Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, damit es genügend Zeit für Ihre Fragen gibt. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns auf 071 722 02 38 an, wenn Sie
|
WORKSHOPS |
Für eine vertiefte, praxisorientierte Einführung in unsere Lehrmittel und in weitere Themen wie Fossilierungen, Grammatik für die Lehrkraft, Alphabetisierung u.m. empfehlen wir die WORKSHOPS für Kursleitende: 20.9.2025 Luzern "Spielend Deutsch lernen 1"
|